eine*n Dramaturg:in (m/w/d) Ab der Spielzeit 24_25

Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Opernhäuser der Hauptstadt Berlin. Sie gilt seit ihrer Gründung durch Regisseur Walter Felsenstein als Keimzelle des modernen Musiktheaters.  Die Komische Oper Berlin versteht sich als Opernhaus für alle und richtet sich mit einem vielfältigen Angebot von der klassischen Oper bis zu Operette und Musical an eine diverse Stadtgesellschaft in all ihren Facetten. Sie gilt als eines der profiliertesten Opernhäuser der Republik mit internationaler Strahlkraft. 

Ab der Spielzeit 24_25 sucht die Komische Oper Berlin eine:n Dramaturg:in in Vollzeit.  

Aufgabenprofil:

      • eigenständige dramaturgische Betreuung von Musiktheaterproduktionen
      • Begleitung und aktive Mitgestaltung des Konzertspielplans in enger Abstimmung mit        Orchesterdirektion und dem Generalmusikdirektor
      • Betreuung aller anfallender Publikationen in den Bereichen Musiktheater, Konzert einschließlich des Verfassens eigener Beiträge und umfassender redaktioneller Arbeiten 
      • Entwicklung, Planung und Umsetzung von spielplanbegleitenden Formaten, auch in Kooperation mit außenstehenden Kulturanbieter:innen (Stiftungen, Theatergemeindes etc.) 
      • enge Zusammenarbeit mit den Musiktheatervermittlungs- und Programmschienen Komische Oper jung – für alle sowie Selam opera! 
      • enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Marketing und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 

Anforderungen:

      • abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Studium (M.A.) 
      • profunde Erfahrung in der dramaturgischen Arbeit an einem Opern- oder Mehrspartenhaus im Bereich Musiktheater 
      • gute Repertoire-Kenntnis sowie Interesse an Musiktheaterrepertoire jenseits von Genregrenzen  
      • Lust auf und Fähigkeit zur Kommunikation mit Künstler:innen und Mitarbeiter:innen im Haus sowie Regieteams, Publikum und Presse.  
      • Interesse an der Vermittlung der Kunstform Musiktheater in Richtung aller gesellschaftlicher Gruppen, unabhängig von Alter, Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft. 
      • hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit   
      • Diversitätskompetenz, migrationsgesellschaftliche Kompetenz und Sozialkompetenz oder die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen kontinuierlich weiter zu qualifizieren,
      • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift 
      • einen konstruktiven, wertschätzenden und teamorientierten Arbeitsstil

Wir bieten:

      • eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Team
      • offene und dynamische Arbeitskultur mit Eigenverantwortung 
      • enge Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses
      • Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiterkonditionen
      • zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
      • eine Jahressonderzahlung 
      • einen verkehrsgünstigen Standort 

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV-Bühne.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 01.11.2023 zuschicken.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Bewerbungen per Email sind erwünscht. Bitte beachten Sie dabei, dass die Dateigröße 4MB nicht überschreitet und alle Unterlagen möglichst in einem PDF-Dokument zusammengefügt werden (1 Anhang). Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.