Die Deutsche Oper Berlin ist das größte der drei Berliner Opernhäuser. Mit seiner klaren, modernen Architektur und seinen 1859 Sitzplätzen ist sie eines der größten Opern-Theater Europas. Eine Vielzahl an Regiehandschriften von den 60ern bis heute verlebendigen die Operngeschichte vor allem des 19. und 20. Jahrhunderts. Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an einem der führenden Opernhäuser Deutschlands.
eine*n Requisiteur*in (m/w/d) zum nächstmöglichen Termin
AUFGABEN
-
-
- selbstständiges Betreuen von Proben und Vorstellungen des Repertoires, von Neuproduktionen und auswärtigen Gastspielen
- Betreuung, Beschaffung, Reparatur, Lagerung, Inventarisierung und Neuanfertigung von Hand- und Spielrequisiten unter Einhaltung des vorgegebenen Budgets
- Reparatur, Lagerung und Archivierung von Möbeln Transportarbeiten ausstattungsseitig Umsetzung der künstlerischen Vorstellungen des Szenenbildes mit Dokumentation/Erstellen des Szenariums
- Zusammenarbeit mit dem Regieteam und den Bühnenbildnern
- Verlegen von Tanzteppich u.ä.
-
ANFORDERUNGEN
-
-
- abgeschlossene Berufsausbildung z. B. Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Raumausstatter*in, Dekorateur*in, Polsterer*in, Kascheur*in, Gestalter*in für visuelles Marketing, Produktdesigner*in oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerksberuf (Tischler*in/Schlosser*in) mit entsprechender Weiterbildung zum/zur geprüften Requisiteur*in oder mehrjähriger Berufserfahrung als Requisiteur*in
- handwerkliches Geschick
- Verständnis für sicherheitsrelevante und technische Vorgänge
- künstlerisches Einfühlungsvermögen
- Organisationsgeschick
- hohes Engagement und Durchsetzungsvermögen
- Sie verfügen über eine große Einsatzbereitschaft, hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
- Sie sind teamfähig und haben ein ausgeprägtes Verantwortungsgefühl Wochenend- und Feiertagsarbeit sind für Sie ebenso selbstverständlich wie die Teilnahme an Gastspielen im In- und Ausland
-
WIR BIETEN
-
-
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- 39 Stundenwoche
- tarifliche Vergütung nach dem TV-L-Stiftung Oper in Berlin (Entgeltgruppe 3/ Entgeltgruppe 5 mit einer einschlägigen handwerklichen Ausbildung in einem anerkannten Beruf.)
- eine monatliche Theaterbetriebszulage in Höhe von 21,2 % der Stufe 2 der jeweiligen Entgeltgruppe
- jährliche Sonderzahlung
- 35 Arbeitstage Urlaub
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Verkehrsgünstigen Standort
- zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
- Zuschuss zum Jobticket
-
Ihre schriftliche aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie uns bitte bis zum 06.04.2025 zu.