eine*n Theatermaler*in (m/w/d) für den Bühnenservice Berlin in Vollzeit zum 1. September 2025

Die Werkstätten des Bühnenservice sind ein selbständiger Betrieb der Stiftung Oper in Berlin und zugleich der größte Theaterdienstleister in Deutschland. Hier werden alle Dekorationen und Kostüme der Berliner Opernhäuser, des Staatsballetts sowie des Deutschen Theaters hergestellt.

Zur Unterstützung unseres motivierten Malsaal-Teams suchen wir zum 1. September eine*n sympathische*n Kollegen*in.

AUFGABEN

      • die Tätigkeit umschließt alle Facetten der Prospektmalerei
      • Herstellung von Materialimitationen
      • Anfertigung anspruchsvoller Malereien in allen Stilrichtungen und Größen 

ANFORDERUNGEN

      • abgeschlossene Berufsausbildung als Bühnenmaler*in
      • Beherrschung verschiedener Techniken des Farbauftragens
      • hohe Fachkompetenz für Materialimitation und Oberflächengestaltung von Dekorationsteilen

Des Weiteren erwarten wir Erfahrungen im Umgang mit Bildbearbeitungs- und Grafikprogrammen. Sie sollten freundliche Umgangsformen, Interesse an künstlerischen Prozessen und die Fähigkeit mitbringen, sich in unser wachsendes Team kooperativ einfügen.

WIR BIETEN

      • zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt der deutschen Bühnen und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
      • einen verkehrsgünstigen Standort in unmittelbarer Nähe zu Bus und S-Bahn
      • eine Kantine mit einem abwechslungsreichen und vielfältigen Angebot
      • einen Zuschuss zum Jobticket.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV-Bühne, Sonderregelung BTT. Die Tätigkeit wird in Vollzeit ausgeübt.

Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 13.07.2025 zuschicken.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Bewerbungen per Email sind erwünscht. Bitte beachten Sie dabei, dass die Dateigröße 4MB nicht überschreitet und alle Unterlagen möglichst in einem PDF-Dokument zusammengefügt werden (1 Anhang). Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.