eine*n Bühnenmeister:in (m/w/d) befristet für ein Jahr für die Komische Oper Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Berliner Opernhäuser und gilt als wegweisend in Sachen innovatives Musiktheater. Seit Sommer 2023 wird das Opernhaus umfassend saniert, modernisiert und erweitert. Während der mehrjährigen Sanierungs- und Bauphase bespielt die Komische Oper Berlin das Schillertheater und weitere Orte der Stadt.

Die Aufgaben

      • verantwortlich für die technische Einrichtung der Bühnenaufbauten
      • Betreuung der bühnentechnischen Abläufe bei Proben und Vorstellungen
      • Aufsicht des eingesetzten technischen Personals sowie dessen fachliche und organisatorische Anleitung
      • Einrichtung, Überprüfung und Bedienung der technischen Anlagen
      • Mitarbeit bei der Durchführung und Kontrolle erforderlicher Maßnahmen des Arbeits-, Unfall- und Brandschutzes sowie Einhaltung der Bestimmungen der VStättVO

Die Anforderungen

      • abgeschlossene Prüfung als Meister:in für Veranstaltungstechnik bzw. Theatermeister:in
      • Berufserfahrung als Theatermeister:in ist wünschenswert
      • Theater- und Berufserfahrung sowie Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen im Umgang mit Künstlern
      • Fähigkeit zur Führung der Mitarbeiter:innen
      • Nachweis zur Ausbildereignung
      • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit und zur Teilnahme an Gastspielen im In- und Ausland
      • gute PC-Kenntnisse (gute MS-Office-Kenntnisse insbesondere Excel, Word, Outlook, MegaCad)
      • Englischkenntnisse in Sprache und Schrift
      • Führerschein Klasse B
      • Diversitätskompetenz, migrationsgesellschaftliche Kompetenz und Sozialkompetenz oder die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen kontinuierlich weiter zu qualifizieren
      • einen konstruktiven, wertschätzenden und teamorientierten Arbeitsstil

Wir bieten

      • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz
      • eine monatliche Theaterbetriebszulage in Höhe von 13,7 % der Stufe 2 der jeweiligen Entgeltgruppe
      • zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen und eine Jahressonderzahlung
      • einen verkehrsgünstigen Standort
      • hauseigene Kantine
      • Zuschuss zum Jobticket
      • Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiterkonditionen

Das Arbeitsverhältnis ist befristet für ein Jahr und richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin (EG 9a). Ihre schriftliche aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie uns bitte bis zum 30.10.2025 zu.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewer­bungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.