eine*n studentische Aushilfe (m/w/d) in der Abteilung EDV für die Komische Oper Berlin ab 01.11.2025

Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Berliner Opernhäuser und gilt als wegweisend in Sachen innovatives Musiktheater. Seit der Spielzeit 2023/2024 bespielt die Komische Oper Berlin vor dem Hintergrund der Sanierung und Erweiterung des Stammhauses das Schillertheater Berlin und weitere Interimsspielstätten in Berlin.

AUFGABEN

      • Installation und Konfiguration von IT- Endgeräten
      • User Help Desk – 1st und 2nd Level Support
      • Fehleranalyse, Kleinreparaturen, Komponentenaustausch von PCs und peripheren Geräten
      • Dokumentation zur IT-Infrastruktur (Hardware, Software, Netzstruktur) und IT-Organisation
      • Administrationsunterstützung: Active Directory, Entra, Exchange-Online, M365, Office365, LAN, WLAN)

ANFORDERUNGEN

      • Studium in einem relevanten Studiengang, z. B. Informatik oder Wirtschaftsinformatik
      • fundiertes technisches Grundverständnis im IT-Bereich
      • gute Kenntnisse in Microsoft 365 (OneDrive for Business, Microsoft Teams, SharePoint Online, Outlook, Office365) auf Windows- und Mac-Systemen
      • Programmierkenntnisse zur Unterstützung von Automatisierung und IT-Tasks
        • Powershell (z. B. Benutzerverwaltung, Scripte)
        • Python (Datenverarbeitung, Automatisierung)
        • Power Automate (Erstellen von Workflows)
      • serviceorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
      • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität

Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf 1 Jahr befristet (Verlängerung möglich) und wird mit einem Stundensatz von 16,60 € brutto vergütet.

Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigem Lebenslauf senden Sie uns bitte bis zum 15.10.2025 zu.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewer­bungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.