eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Schuhfundus in Teilzeit (19,5 h/Woche) für die Deutsche Oper Berlin zum nächstmöglichen Termin

Die Deutsche Oper Berlin ist das größte der drei Berliner Opernhäuser. Mit seiner klaren, modernen Architektur und seinen 1859 Sitzplätzen ist sie eines der größten Opern-Theater Europas. Eine Vielzahl an Regiehandschriften von den 60ern bis heute verlebendigen die Operngeschichte vor allem des 19. und 20. Jahrhunderts. Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an einem der führenden Opernhäuser Deutschlands.

AUFGABEN

Schuhfundus der Deutschen Oper Berlin

      • einpflegen von Neuzugängen in den Schuhfundus
      • einrichten von Schuhen für Vorstellungen und Proben der Deutschen Oper Berlin und des Staatsballets nach Liste
      • transportieren von Schuhen zur Bühne/Probebühne/Anprobe für die Deutsche Oper und das Staatsballett
      • einrichten von Schuhen für Gastspiele/Vermietungen nach Liste
      • Pflege und Werterhaltung des Schuhfundus
      • Betreuung von Schulpraktikanten

Balletschuhfundus des Staatsballetts

      • Pflege von Inventarlisten bei Schuhausgabe
      • Ausgabe von Ballettschuhen an Tänzer*innen
      • Zusammenstellen von Ballettschuhen für Vorstellungen des Staatsballetts an Staatsoper, Komischer Oper und Deutscher Oper nach Vorgabe

ANFORDERUNGEN

      • Abgeschlossene Berufsausbildung wünschenswert (z. B. Einzelhandelskauffrau/-mann im Bereich Textil oder Schuh)
      • EDV-Kenntnisse (Word, Excel)
      • Verständnis für die Belange des Opernbetriebes
      • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit
      • Verantwortungsbewusstsein, sorgfältiger Umgang mit den Schuhen, Sauberkeit und Ordnung

WIR BIETEN

      • unbefristetes Arbeitsverhältnis
      • tarifliche Vergütung nach dem TV-L-Stiftung Oper in Berlin (Entgeltgruppe 4)
      • Jährliche Sonderzahlung
      • 30 Arbeitstage Urlaub
      • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
      • Verkehrsgünstigen Standort 
      • Zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
      • Zuschuss zum Job-Ticket

Ihre schriftliche aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie uns bitte bis zum 20.10.2025.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewer­bungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.