eine*n Beleuchter*in (m/w/d) für die Staatsoper Unter den Linden befristet bis 31.07.2027 als Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 280 Jahren eine der traditionsreichsten und bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau. 

Die Aufgaben

      • Vornehmliche Arbeitsaufgaben werden die qualifizierte Betreuung sämtlicher Beleuchtungstechnik im Proben- und Vorstellungsbetrieb, d.h. Aufbau, technische Einrichtung, Dokumentation und Reproduktion der Veranstaltungen, sein.
      • Darüber hinaus ist die Wartung, Prüfung, Reinigung und Instandsetzung der Beleuchtungsgeräte und Anlagen wie auch die Installation und Neuanfertigung von beleuchtungstechnischen Sonderbauten Teil des Aufgabengebiets. 

Die Anforderungen

      • Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung als Veranstaltungstechniker*in, als Elektriker*in oder eine ähnliche Berufsausbildung
      • Erfahrungen als Beleuchter*in im Theater, Film oder Veranstaltungsbereich sowie Tournee- bzw. Gastspielerfahrung sind, wie auch gute englische Sprachkenntnisse, ausdrücklich erwünscht
      • Gute handwerkliche Fähigkeiten sowie sichere Anwendung der relevanten veranstaltungstechnischen und sicherheitstechnischen Regeln und Normen
      • Gute EDV Kenntnisse und Kenntnisse in der Bedienung von Lichtstellanlagen und Videotechnik von Vorteil
      • Sie sind in der Lage, kleinere Beleuchtungseinrichtungen selbständig vorzunehmen 

Sie sind teamfähig, können aber auch weitestgehend eigenständig arbeiten. Ebenso wird ein freundlich korrektes Auftreten gegenüber unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sowie Gästen erwartet. 

Es wird eine hohe körperliche Belastbarkeit vorausgesetzt, die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten auch an Sonn- und Feiertagen. Als Arbeitsort sind die Staatsoper sowie weitere Hausspielstätten und Gastspielorte vorgesehen. 

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin (Entgeltgruppe 5 zzgl. Theaterbetriebszulage).

Ihre Unterlagen senden Sie uns bitte bis zum 02.11.2025 zu.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewer­bungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.